Die Erkundung von Spitzbergen mit Oceanwide
Mit majestätischen Fjorden, beeindruckenden Eisformationen und einer der dichtesten Populationen von Eisbären weltweit hebt sich Spitzbergen unter den arktischen Kreuzfahrtdestinationen besonders hervor – vor allem dank der außergewöhnlichen Möglichkeiten zur Tierbeobachtung. Bekannt für eine Vielzahl von Seevogelarten wie Dreizehenmöwen, Lummen und Skua, bietet Spitzbergen auch ein reiches Meeresleben mit Robben, Walrossen, Walen und natürlich Eisbären, die in dieser spektakulären Region des Nordens gedeihen.
Eine Kreuzfahrt nach Spitzbergen bedeutet, in eine atemberaubende Landschaft aus schneebedeckten Gipfeln, sanfter Tundra und von der Zeit geformten Küsten einzutauchen – mit der Chance, wirklich exotische Tierarten in ihrem natürlichen Lebensraum zu entdecken.
Svalbard
Ein Paradies für Vogelbeobachter und spektakuläre Seevogelkolonien
Spitzbergen ist ein wahres Paradies für Vogelbeobachter. Während einer Expeditionskreuzfahrt durch das Naturreservat Søraust-Svalbard und den gesamten Archipel sind Vögel allgegenwärtig – sie fliegen um das Schiff, sind an Land und auf dem Wasser zu sehen. Zahlreiche Zugvogelarten und endemische Arten ziehen Fotografen, Ornithologen und Naturliebhaber gleichermaßen an.
Zu den bekanntesten Arten zählen die Küstenseeschwalbe, die Eissturmvogel, die Eismöwe, die Dickschnabellumme, der Gerfalke sowie verschiedene Dreizehenmöwen-, Raubmöwen- und Lummenarten. An Land können Schneesperlinge und der lebhafte Odinshühnchen gesichtet werden. Je nach Jahreszeit sind auch verschiedene Enten- und Gänsearten auf Spitzbergen zu finden, während Küstenvögel wie Basstölpel, Strandläufer und Gryllteisten häufig den Archipel besuchen.
Die nährstoffreichen Gewässer rund um Spitzbergen fördern eine außergewöhnliche Artenvielfalt und beherbergen riesige Kolonien brütender Seevögel. Dickschnabellummen brüten in großen Kolonien an Klippen und Berghängen und sind im gesamten Archipel zahlreich zu sehen. Eine der spektakulärsten Klippen ist Alkefjellet im Ny-Friesland, wo über 60.000 Brutpaare von Dickschnabellummen den Himmel füllen und ein atemberaubendes Schauspiel für alle Tierliebhaber bieten. Ebenso beeindruckend sind die Kolonien von Papageitauchern, Dreizehenmöwen und Eissturmvögeln.
Svalbard
Svalbard
Das eisige Reich des Eisbären
Spitzbergen ist vor allem als das Reich des Eisbären bekannt – und das völlig zu Recht. Schätzungen zufolge leben rund 3.000 Eisbären auf Spitzbergen und in den umliegenden Meereisgebieten, was die menschliche Bevölkerung des Archipels übersteigt.
Während Eisbären in der gesamten Region gesichtet werden können, sind die spannendsten Begegnungen oft in der Nähe des Meereises, sowohl an der Küste als auch weiter draußen im offenen Wasser. Die reiche Meereswelt Spitzbergens bietet Eisbären zahlreiche Jagdmöglichkeiten, insbesondere auf Robben und Walrosse, die ihre Hauptbeute darstellen. Oft können Bären beim Jagen oder Fressen beobachtet werden.
Viele Oceanwide-Expeditionskreuzfahrten nach Spitzbergen ermöglichen außergewöhnlich viele Eisbärenbeobachtungen – oft mit zweistelligen Sichtungszahlen. Diese Begegnungen finden immer von Bord des Expeditionsschiffes oder eines Zodiac-Schlauchbootes aus statt, niemals an Land. Vor jeder Landung werden alle Anlandeplätze sorgfältig überprüft, um sicherzustellen, dass sich keine Bären in der Nähe befinden.
Alle Begegnungen erfolgen gemäß den strengen norwegischen Sicherheitsrichtlinien zum Schutz der Eisbären, wobei stets ein angemessener Abstand eingehalten wird. Dennoch ist es ein unvergessliches Erlebnis, den „König des Nordens“ in seinem natürlichen Lebensraum zu beobachten – und zweifellos einer der aufregendsten Höhepunkte jeder Arktisreise!
Svalbard
Lebendiges Meeresleben am Rand des Packeises
Neben den Begegnungen mit Landtieren wie dem Spitzbergen-Rentier, dem Polarfuchs und dem Polarhasen bietet das ständig wechselnde Meereis außergewöhnliche Möglichkeiten, die arktische Tierwelt in ihrer wildesten Form zu erleben.
Spitzbergen beherbergt eine große Anzahl von Robben. Diese Tiere können oft an Stränden oder am Rande des Packeises beobachtet werden, wo sie reichlich Nahrung finden. Die Bartrobbe, leicht erkennbar an ihren langen Schnurrhaaren, ist eine der häufigsten Arten und ein wahres Symbol der arktischen Tierwelt.
Weitere häufig vorkommende Robbenarten sind die Sattelrobbe und die Ringelrobbe, die meist an den Eiskanten gesichtet werden und bevorzugte Beute der Eisbären sind. Diese Robben halten Atemlöcher im dicken Eis offen, an denen es häufig zu Jagdszenen mit Eisbären kommt.
Das Walross, ein weiteres Wahrzeichen der Arktis, teilt sich oft denselben Lebensraum mit den Robben. Diese riesigen Meeressäuger sind häufig in großen Gruppen anzutreffen, besonders wenn sie sich um ihren Nachwuchs kümmern, und sind eine allgegenwärtige Erscheinung im gesamten Archipel.
Unter der Wasseroberfläche, am Rand des Packeises, tummeln sich verschiedene Walarten. Besonders beliebt bei Besuchern ist der Beluga, die häufigste Walart in Spitzbergen. Diese weißen, geisterhaften Wale verschmelzen fast mit den schwimmenden Eisbrocken.
Zu den weiteren in Spitzbergen vorkommenden Walarten gehören der Buckelwal und der Finnwal, beide bekannt für ihre spektakulären Sprünge und Oberflächenaktivitäten. Auch der Blauwal, das größte Lebewesen der Erde, sowie der seltene Grönlandwal, der ausschließlich in nördlichen Gewässern lebt, können gesichtet werden. Mit etwas Glück lassen sich zudem Orcas, Zwergwale und Weißschnauzendelfine beobachten – und vielleicht sogar der geheimnisvolle Narwal, das Tier, das die Legende vom Einhorn inspirierte.
Svalbard
Svalbard
Die faszinierende Tierwelt Spitzbergens erwartet Sie
Während der gesamten Arktiskreuzfahrtsaison führt Oceanwide Expeditions seine Gäste auf unvergesslichen Routen durch Spitzbergen und die umliegenden Gewässer – an Bord von vier Expeditionsschiffen. Mit Oceanwide Expeditions haben Sie die Möglichkeit, Spitzbergen zu umrunden, das faszinierende Meereis zu erkunden und die atemberaubende Schönheit dieser einzigartigen Region sowie ihre ikonische Tierwelt in einer spektakulären Kulisse zu erleben.
Die Reisesaisons 2025 und 2026 sind bereits auf der Website von Oceanwide Expeditions buchbar.
Verpassen Sie keine Updates, Neuigkeiten und Bewertungen zu Oceanwide Expeditions auf Cruising Journal.