Fincantieri: Grüne Schiffe für Marella Cruises


Fincantieri hat die Unterzeichnung eines Memorandum of Agreement (MoA) mit TUI AG bekannt gegeben, um zwei neue Kreuzfahrtschiffe für die Marke Marella Cruises zu entwerfen und zu bauen. 

Diese Vereinbarung stellt einen bedeutenden Meilenstein für das Kreuzfahrtunternehmen dar, da es erstmals neue Einheiten in Auftrag gibt, und markiert den Beginn einer neuen strategischen Zusammenarbeit für die italienische Schiffbaugruppe. Dieser Schritt bestätigt die Rolle von Fincantieri als wichtigen Akteur in der Schiffbauindustrie und stärkt seine Präsenz auf einem sich ständig weiterentwickelnden Markt. 

Die Schiffe, die für die Bedürfnisse des britischen Marktes entwickelt wurden, zeichnen sich durch einen besonderen Fokus auf Umweltnachhaltigkeit, elegantes Design, hochwertige Materialien und großzügige, komfortable Räume aus, mit dem Ziel, das Premium-Kreuzfahrterlebnis neu zu definieren. 

Die Lieferung der beiden Einheiten ist für 2030 und 2032 vorgesehen, was einen Zeitraum ermöglicht, der die Integration der neuesten technologischen Innovationen und die Gewährleistung hoher Effizienz- und Sicherheitsstandards ermöglicht. Das Ziel ist es, ein Produkt zu schaffen, das sich nicht nur durch Komfort und Ästhetik auszeichnet, sondern auch durch seine ökologische Leistung, ein zunehmend zentraler Aspekt in der Kreuzfahrtindustrie. 

Der CEO und Generaldirektor von Fincantieri, Pierroberto Folgiero, hob die Bedeutung dieser neuen Zusammenarbeit hervor und betonte, wie die Vereinbarung die Fähigkeit des Unternehmens zeigt, strategische Partnerschaften mit einer wachsenden Kundschaft einzugehen. 

Er wies auch darauf hin, dass das Projekt die langfristige Sichtbarkeit der Gruppe stärkt und eine hohe Auslastung der Produktionskapazitäten in den Werften gewährleistet. Schließlich betonte er, dass diese Initiative die Expertise von Fincantieri in den Bereichen Schiffsentwurf, Innovation und Nachhaltigkeit weiter stärken wird, um den sich wandelnden Erwartungen der modernen Kreuzfahrtpassagiere gerecht zu werden. 

Dieser Ansatz spiegelt Fincantieris Bestreben wider, in einem zunehmend wettbewerbsintensiven Sektor an der Spitze zu bleiben, in dem die Nachfrage nach umweltfreundlichen und technologisch fortschrittlichen Lösungen ständig wächst.

Die Fincantieri-Gruppe pflegt bereits eine enge Zusammenarbeit mit TUI Cruises, einem Joint Venture zwischen TUI AG und Royal Caribbean Cruises. Im vergangenen Februar wurde der Mein Schiff Relax geliefert, die erste Einheit einer neuen Schiffsklasse mit Doppelantrieb (Flüssigerdgas – LNG – und Marinediesel – MGO) namens InTUItion. 

Derzeit wird das zweite Schiff derselben Klasse, Mein Schiff Flow, im Monfalcone-Werk gebaut, dessen Lieferung für 2026 geplant ist. Dieser Treibstofftyp stellt einen bedeutenden Schritt zur Reduzierung der Umweltauswirkungen von Kreuzfahrtschiffen dar und zeigt das anhaltende Engagement von Fincantieri für nachhaltige Lösungen und den Einsatz von Spitzentechnologien.

Mit dieser neuen Vereinbarung festigt Fincantieri seine Position als führendes Unternehmen im Schiffbau und bestätigt seine Fähigkeit, innovative und nachhaltige Lösungen anzubieten, die den Anforderungen des internationalen Kreuzfahrtmarktes gerecht werden. 

Das Unternehmen investiert weiterhin in die Entwicklung von bahnbrechenden Projekten, mit dem Ziel, die Bedürfnisse der Branche vorauszusehen und seinen Kunden zunehmend fortschrittlichere Lösungen anzubieten. Diese Vereinbarung eröffnet nicht nur neue Geschäftsmöglichkeiten, sondern zeigt auch das wachsende Vertrauen, das führende Betreiber der Branche in Fincantieri setzen und dessen Exzellenz bei der Gestaltung und dem Bau von Schiffen der neuesten Generation anerkennen. 

Verpassen Sie keine weiteren Neuigkeiten und Updates auf unserer Website, Cruising Journal. 

Mara Di Dio

Kommentare