Monte Palace Madeira: ein Paradies für die Sinne
Funchal, die Hauptstadt Madeiras, ist berühmt für ihre subtropische Schönheit – und nur wenige Orte verkörpern diesen Zauber besser als der Monte Palace Madeira. Diese außergewöhnliche Gartenanlage ist nicht nur ein botanischer Garten, sondern eine harmonische Verbindung von natürlicher Vielfalt, künstlerischem Reichtum und historischem Erbe. Ein halbtägiger Ausflug, den man Kreuzfahrtgästen auf der Suche nach einem besonderen Erlebnis wärmstens empfehlen kann.
Atemberaubende Aussichten von oben
Der Monte Palace Madeira liegt etwa 560 Meter über dem Meeresspiegel im Stadtteil Monte, eingebettet in die üppigen Hänge oberhalb von Funchal. Um dorthin zu gelangen, kann man die bequeme Seilbahn nehmen und die spektakuläre Aussicht genießen oder sich für eine abenteuerliche Fahrt mit dem Taxi oder öffentlichen Bus über enge, steile und kurvenreiche Straßen entscheiden. Beide Optionen haben ihren eigenen Reiz. Die Bergstation der komfortablen Seilbahn führt direkt zum Eingang des Monte Palace Madeira und bietet gleichzeitig ein faszinierendes Panorama: die terrassierten Felder der Insel, die lebhafte Stadt unterhalb und das majestätisch im Hafen ruhende Kreuzfahrtschiff.
Zahlreiche Aussichtspunkte innerhalb der Gärten laden dazu ein, dieses Panorama in vollen Zügen zu genießen. Von hier oben wirken die Schiffe wie Miniaturen, und die Weite des Atlantiks erstreckt sich bis zum Horizont – der perfekte Ort für ein Erinnerungsfoto.
View with P&O Iona in port
Ein botanisches Juwel
Auf über 70.000 Quadratmetern beherbergt der Monte Palace Madeira eine beeindruckende Vielfalt an Pflanzen aus aller Welt. Dank des milden Klimas gedeihen hier Arten von verschiedenen Kontinenten – von exotischen Bäumen bis hin zu farbenprächtigen Blumen. Neben Palmen und Farnen aus Südafrika kann man auch amerikanische Mammutbäume und australische Akazien bewundern. Die leuchtenden Farben und betörenden Düfte von Orchideen, riesigen Hortensien, tropischen Lilien und Strelitzien begeistern nicht nur Blumenliebhaber. Nicht zu vergessen das botanische Aushängeschild Madeiras, die „Laurisilva“, der Lorbeerwald, der 2020 von der UNESCO zum Weltnaturerbe erklärt wurde.
Die fernöstlichen Gärten im japanischen und chinesischen Stil entführen den Besucher in eine andere Welt: harmonische Orte der Ruhe mit traditionellen Pagoden, Buddha-Statuen, roten Brücken und Teichen voller Koi-Karpfen. Ein perfekter Ort für einen Moment der Gelassenheit. Auch die Tierwelt überrascht: rosa Flamingos stolzieren elegant durch die Anlage, und indische Pfauen präsentieren stolz ihr farbenprächtiges Gefieder. Rund um den zentralen See laden gemütliche Bänke zum Verweilen ein, während majestätische Schwäne lautlos über das Wasser gleiten.
oriental garden
Flamingos and tile panels
Geschichte, Kunst und Kristalle
Die verschlungenen Wege durch den botanischen Garten führen den Besucher auch auf eine Reise durch die Geschichte. Überall entdeckt man „Azulejos“ – kunstvoll bemalte, antike Fliesen, die Wege und Mauern schmücken und Geschichten aus verschiedenen Epochen erzählen, von christlichen Szenen bis hin zu historischen und politischen Ereignissen. Die gesamte Anlage gleicht einem Freilichtmuseum, in dem Kunstwerke und architektonische Elemente geschmackvoll integriert sind. An jeder Ecke des Monte Palace Madeira wartet eine neue Entdeckung.
Im Hauptgebäude befindet sich ein Museum auf drei Etagen. Hier können zeitgenössische Kunstwerke bewundert werden, während im Untergeschoss eine faszinierende Sammlung von Kristallen, Mineralien und Edelsteinen aus aller Welt ausgestellt ist. Form, Farbe und Glanz dieser Minerale haben die Menschen seit jeher in ihren Bann gezogen – die hunderten Exponate enthüllen die Geheimnisse und die Schönheit unseres Planeten.
mineral museum
Sculptures
The Palace
Monte Palace Azulejos tiles
Ein Ausflug für alle Sinne
Wer sich für traditionelle Musik interessiert, sollte pünktlich sein: Täglich um 12:30 Uhr beleben lokale Musiker, oft in traditioneller Tracht, den Garten mit folkloristischen Darbietungen. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt: Das „Greenhouse“ im Hauptgebäude und das „Bluehouse Café“ an einem der Aussichtspunkte bieten leichte Speisen, Süßes und Erfrischungen an. Am südlichen Ende des Parks lädt ein kleines Häuschen zum Probieren des typischen madeirensischen Getränks ein: In der Poncha-Bar wird der traditionelle Zuckerrohrschnaps gemischt mit Honig und Orange oder Zitrone serviert.
Nur wenige Schritte entfernt kann man die berühmten „Carros de Cesto“ beobachten – Korbschlitten, mit denen Touristen rasant die steilen Straßen hinabfahren. Nicht nur ein unvergessliches Fotomotiv, sondern auch eine einmalige Gelegenheit, diese besondere Erfahrung selbst zu machen. Doch bevor man sich in die Fahrt stürzt, lohnt sich ein Besuch der nahegelegenen Wallfahrtskirche Nossa Senhora do Monte. Sie beherbergt das Grab des letzten Kaisers von Österreich-Ungarn, Karl I., und bietet einen atemberaubenden Blick über Madeira.
Ob beim Bewundern der außergewöhnlichen botanischen Vielfalt, beim Entdecken von Kunst und Geschichte oder einfach beim Genießen des spektakulären Ausblicks auf Stadt und Ozean – der Monte Palace Madeira ist ein unvergessliches Reiseziel. Dieser halbtägige Ausflug bietet die perfekte Balance zwischen Natur, Kultur und Entspannung für Kreuzfahrtgäste, die Funchal besuchen.
Verpassen Sie nicht die neuesten Nachrichten, Updates und Informationen zu den Kreuzfahrthäfen auf dem Cruising Journal.