Anglo-Eastern expandiert im Kreuzfahrtsektor
Anglo-Eastern, ein globaler Marktführer in innovativen Lösungen und unabhängigen Schifffahrtsmanagement-Diensten, hat eine neue LNG (Flüssigerdgas) / Ammoniak-Bunkerstelle an der Anglo-Eastern Maritime Academy (AEMA) in Karjat, Mumbai, eröffnet.
Die Bunkerstelle wurde entwickelt, um praxisorientierte Schulungen zur sicheren und effizienten Betankung von LNG- und ammoniakbetriebenen Schiffen anzubieten. Diese hochmoderne Einrichtung stellt einen entscheidenden Baustein für die Weiterentwicklung der maritimen Sicherheitsstandards und Umweltziele dar, indem sie den Fachleuten des Sektors, die mit diesen Kraftstoffen arbeiten, praktische Erfahrungen bietet.
Anglo-Eastern launches LNG Ammonia bunkering station skid at AEMA (1)
Ausgestattet mit den modernsten Technologien für kryogene Betankung und Sicherheitssystemen bietet die Bunkerstelle eine kontrollierte Umgebung für operative Schulungen in LNG- und Ammoniaktransferoperationen, Notfallverfahren und die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften. Sie wurde so konzipiert, dass sie reale Bunkeroperationen nachbildet und bietet eine Ausbildung sowie die Entwicklung der notwendigen Kompetenzen für diejenigen, die in einem schnell wachsenden maritimen Sektor, dem Sektor der alternativen Kraftstoffe, tätig sind.
Diese hochmoderne Bunkerstelle ist die neueste Ergänzung des Zentrums für Dual-Fuel-Exzellenz an der Anglo-Eastern Maritime Academy und wurde am 20. Februar von Alexander Saverys, CEO von CMB.TECH, eingeweiht. Während der Eröffnung stieß Herr Saverys auf die „Zukunft der Schifffahrt“ an und betonte die Notwendigkeit, mehr Unternehmen in ähnliche Initiativen einzubeziehen, um ein geeignetes Talentpool für die Erreichung der Netto-Null-Emissionsziele bis 2050 zu schaffen.
Das Schulungsprogramm, das die neue Bunkerstelle nutzt, bietet Schulungen nicht nur für Seeleute, sondern auch für Stakeholder an Land, sodass sie besser in der Lage sind, ihre Teams an Bord zu unterstützen. Anglo-Eastern engagiert sich stark für die Unterstützung der Bemühungen der Schifffahrtsindustrie, die Kohlenstoffemissionen zu reduzieren und die betriebliche Sicherheit zu verbessern. Die Investition des Unternehmens in Schulungen zeigt sein fortlaufendes Engagement für Innovation, Sicherheit und Umweltverantwortung.
Anglo-Eastern launches LNG Ammonia bunkering station skid at AEMA (1)
Im selben Zeitraum wurde eine neue ME GI-Trainingsanlage im Anglo-Eastern Maritime Training Centre (AEMTC Mumbai) eröffnet, die das MAN PrimeServ-Ausbildungszentrum von Anglo-Eastern bereichert. Diese neue Einrichtung, die für die Mk 2 ME GI-Motoren entwickelt wurde, kann die grundlegenden Aspekte des Motorbetriebs demonstrieren und den Kursteilnehmern ermöglichen, die richtigen Verfahren für die Wartung und den sicheren Betrieb der ME GI-Motoren an Bord zu erlernen. Dies stärkt die Partnerschaft von Anglo-Eastern mit MAN Energy Solutions durch die Academy PrimeServ, die 2003 im Rahmen einer Kooperation zur Durchführung von Schulungen für MAN B&W-Motoren in Mumbai ins Leben gerufen wurde.
Kürzlich hat der Anglo-Eastern Univan Group auch eine Reihe bedeutender Entwicklungen bekannt gegeben, einschließlich des Umzugs seines Büros nach Miami und zweier wichtiger Führungskräfteinstellungen. Diese Veränderungen sind Teil der Strategie des Unternehmens, seine Position im Kreuzfahrtsektor weiter zu stärken und seine Kunden weltweit besser zu bedienen.
Das Unternehmen hatte im Jahr 2022 die Cruise Management International-Gruppe übernommen und vollständig in das Ökosystem von Anglo-Eastern integriert. Nach dieser Übernahme sind Anglo-Eastern Cruise Management Inc. (AECMI) und Anglo-Eastern Leisure Management (AELM) nun als eine Einheit tätig und bereit, die Herausforderungen des Kreuzfahrtmarkts zu meistern. Mit dieser Konsolidierung hat die Gruppe einen wichtigen Wissenstransfer innerhalb des Unternehmens abgeschlossen und sich als immer stärkerer Akteur im Sektor positioniert.
Anglo-Eastern’s Miami office
Anglo-Eastern’s Miami office
Ein weiterer wichtiger Schritt in seiner Expansion betrifft den Umzug des Miami-Büros, das nun in modernen Räumlichkeiten im Blue Lagoon-Viertel, nur wenige Schritte vom Flughafen entfernt, untergebracht ist. Dieser strategische Schritt bekräftigt das Engagement von Anglo-Eastern, seine Präsenz in Miami zu stärken, das ein wichtiger Knotenpunkt für seine Kreuzfahrt- und Freizeitmanagement-Dienste darstellt. Das neue Büro dient als operatives Zentrum und fördert eine kollaborative Arbeitsumgebung, die die globale Identität von Anglo-Eastern widerspiegelt und die operative Exzellenz, Kundenzufriedenheit und optimierte Unterstützung für die Partner von Kreuzfahrtgesellschaften in den Vordergrund stellt.
Zur gleichen Zeit wie der Umzug des Büros gab Anglo-Eastern auch zwei wichtige Neuzugänge im Kreuzfahrtsektor bekannt. Neil McNeil wurde zum Geschäftsführer von AECMI ernannt. Frits van der Werff, ein ehemaliger Führungskraft im Bereich Kreuzfahrten und Gastgewerbe, wurde zum Vice President Commercial der Kreuzfahrt- und Freizeitabteilung von Anglo-Eastern ernannt.
Mit diesen Schritten bereitet sich Anglo-Eastern darauf vor, seinen Wachstumskurs fortzusetzen und die Herausforderungen eines sich ständig weiterentwickelnden Marktes zu meistern.
Verpassen Sie nicht die neuesten Nachrichten, Updates und Bewertungen aus der Kreuzfahrtwelt auf Cruising Journal.