United Waterways: Partner für Schiffsmanagement
Die United Waterways Group ist der führende unabhängige Anbieter von Schiffsmanagement- und Expeditionsdiensten mit White-Label-Lösung für Passagierschiffe und bietet ein innovatives Geschäftsmodell, das den Anforderungen der gesamten maritimen Branche gerecht wird. Dank seines breiten Leistungsspektrums gewährleistet die Gruppe ein effizientes und individuell angepasstes Management der Schiffe.
Die Wurzeln von United Waterways reichen bis ins Jahr 2004 zurück. Im Jahr 2019 wurde das Unternehmen unter seinem heutigen Namen mit Hauptsitz in Basel, Schweiz, konsolidiert. Heute ist die Gruppe der führende Akteur in Europa im Bereich des Passagierschiffsmanagements und operiert sowohl auf Flüssen als auch auf Ozeanen durch eine solide und diversifizierte Organisationsstruktur.
WFS_Abendbrotschiff1_Tobias.Ritz
WFS_Winterlichter_M.Sarodnick
Das White-Label-Managementmodell ermöglicht es United Waterways, Schiffe im Auftrag großer Marken zu betreiben, wobei die Identität und das Image der Kunden gewahrt bleiben. Neben den Managementdiensten besitzt die Gruppe auch eine Flotte von Event- und Ausflugsschiffen, die an strategischen touristischen Standorten wie London, Amsterdam, Dresden und Köln positioniert sind. Diese Schiffe dienen als schwimmende Bühnen, ideal für Firmenveranstaltungen und den MICE-Sektor (Meetings, Incentives, Conferences, Exhibitions). Mit der Reederei Starling Fleet betreibt die Gruppe über 40 White-Label-Flusskreuzfahrtschiffe für internationale Reiseveranstalter.
United Waterways zeichnet sich als umfassender White-Label-Dienstleister für B2B-Kunden wie Reeder und maritime Dienstleister aus und bietet eine breite Palette an „One-Stop-Shop“-Services. Das Know-how reicht vom Hotel- und Gastronomiemanagement an Bord über den nautisch-technischen Bereich bis hin zur vollständigen operativen und organisatorischen Abwicklung der Schifffahrt. Das Unternehmen verwaltet und vermietet eine vielseitige Flotte von Fluss- und Eventschiffen für Tagesfahrten und bedient über 100 Anlegestellen entlang der Flüsse sowie zwei große Hafenanlagen. Derzeit beschäftigt das Unternehmen rund 4.000 Mitarbeiter.
United Waterways betreibt White-Label-Schiffe für Partner, die rund 2,5 Millionen Passagierübernachtungen pro Jahr ermöglichen, ergänzt durch weitere zwei Millionen Übernachtungen auf den eigenen Eventschiffen. Ein einzigartiges Merkmal des Geschäftsmodells von United Waterways ist die diskrete Betriebsweise im Hintergrund, die eine vollständige Identifikation mit den Produkten und Marken seiner Kunden gewährleistet.
Die River Advice Group vereint eine breite Palette von White-Label-Dienstleistungen für die Flussschifffahrt in Europa unter einer einzigen Struktur und deckt jeden operativen und administrativen Aspekt ab. Diese Dienstleistungen umfassen Verwaltung, Beratung, Schiffs- und Crew-Management, Navigation, Technologie, Sicherheit, kontinuierliche Schulung, Versicherungsmanagement, Unterstützung bei Bau und Umbau sowie Gastgewerbe und Catering. River Advice ist der zentrale Ansprechpartner für die Binnenschifffahrt, während das entsprechende Pendant für die Hochseeschifffahrt, Ocean Advice, vergleichbare Lösungen für Passagierschiffe anbietet, die auf den Weltmeeren unterwegs sind. Mit einem hochspezialisierten Team von Experten im Hochseeschiffsmanagement und Servicedienstleistern stellt das Unternehmen eine umfassende White-Label-Managementlösung für Passagierschiffe in ozeanischen Gewässern bereit. Diese Struktur ermöglicht maßgeschneiderte Lösungen für internationale Marken und garantiert hohe Qualität sowie einen personalisierten Service – sowohl in Binnengewässern als auch auf hoher See.
Oceandiva Nova
Oceandiva Nova
Das Portfolio von United Waterways umfasst:
– River Advice Group, der führende Anbieter von Managementdienstleistungen für Flussschiffe in Europa.
– Ocean Advice, die spezialisierte Abteilung für das Management von Passagierschiffen im Markt der Hochseekreuzfahrten.
– Floating Venues, zu dem die renommierten Marken KD, Oceandiva, Weiße Flotte Sachsen und Thames Luxury Charters gehören. Diese sind auf Veranstaltungen und Erlebnisse auf Luxusschiffen in den wichtigsten europäischen Städten spezialisiert.
– Starling Fleet, das maßgeschneiderte Charterlösungen für Flusskreuzfahrtschiffe für internationale Reiseveranstalter anbietet.
Die Event-Division von United Waterways, Floating Venues, verfügt über eine Flotte von 35 Schiffen, die atemberaubende Kulissen in den faszinierendsten Städten Europas schaffen. Von einer nächtlichen Kreuzfahrt in London über eine exklusive Veranstaltung während des Kölner Karnevals bis hin zu einer Produktpräsentation vor der modernen Skyline von Rotterdam oder einer Reise in die romantische „Blaue Stunde“ von Dresden – die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt. Die Vielfalt der Flotte spiegelt die große Bandbreite an Veranstaltungen wider, die an Bord stattfinden können: KD ist eine Institution am Rhein mit modernen Schiffen für private und geschäftliche Events. Oceandiva ist die erste Eventlocation auf dem Wasser, die zu 100 % mit Strom betrieben wird – perfekt für exklusive Firmenfeiern und Produktpräsentationen. Weiße Flotte Sachsen besitzt die weltweit größte und älteste Raddampferflotte mit neun historischen Dampfschiffen und zwei modernen Eventschiffen für unvergessliche Panoramatouren auf der Elbe. Feenstra Rijn Lijn bietet von Arnhem aus Flusskreuzfahrten entlang der malerischsten Wasserwege Europas – von Rhein und Mosel bis zur Donau – mit authentischem Komfort und Reiseerlebnissen. Thames Luxury Charters, mit über 30 Jahren Erfahrung, organisiert luxuriöse Charterkreuzfahrten auf der Themse für Hochzeiten, private Feiern und Firmenevents – mit erstklassigem Service und Londons einzigartiger Skyline als Kulisse.
Starling Fleet ist eine vielseitige Reedereigruppe mit einer Flotte von über 40 Flusskreuzfahrtschiffen auf den bedeutendsten europäischen Flüssen. Die Gruppe bietet flexible Charterlösungen und passt jede einzelne Yacht an die spezifischen Bedürfnisse der Reiseveranstalter an, um sicherzustellen, dass das Markenerlebnis perfekt widergespiegelt wird. Diese Schiffe sind bereits für führende europäische und US-amerikanische Touristikunternehmen im Einsatz und bieten Servicestandards vom gehobenen Mittelklasse- bis zum Premiumsegment.
Edwardian_TLC
Oceandiva Futura_Exterior
Der Erfolg von United Waterways wird durch ein hochqualifiziertes und engagiertes Team ermöglicht, das daran arbeitet, die Marken seiner Kunden auf dem Kreuzfahrtmarkt zu positionieren und zu stärken. Jedes Teammitglied trägt mit seiner Expertise dazu bei, ein dynamisches und synergetisches Arbeitsumfeld zu schaffen. Diese Zusammenarbeit maximiert das Potenzial jedes Projekts und stellt sicher, dass jeder Kunde maßgeschneiderte, strategische und hochwertige Dienstleistungen erhält.
Dank modularer und flexibler Serviceangebote kann das Unternehmen agil auf Branchenherausforderungen und Marktveränderungen reagieren. Dieses innovative Geschäftsmodell hat United Waterways zum Marktführer gemacht und treibt die Expansion in neue Märkte außerhalb Europas voran. So werden Kunden mit modernster Infrastruktur, erstklassigen Dienstleistungen und operativer Exzellenz unterstützt.
Die Vision von United Waterways ist es, die maritime Welt zu transformieren. Um dieses Ziel zu erreichen, implementiert das Unternehmen ein globales Management- und Betreuungsmodell für die Schifffahrt und macht es für alle zugänglich. Ziel ist es, sicherzustellen, dass Unternehmen im Bereich der Binnen-, See- und Frachtschifffahrt sicher, zuverlässig und erfolgreich operieren können.
Darüber hinaus engagiert sich United Waterways an vorderster Front für die ökologische Transformation der Binnen- und Seeschifffahrt und stellt sich den Herausforderungen zunehmend strengerer europäischer Vorschriften. Das Unternehmen arbeitet aktiv an der Entwicklung neuer Schiffskonzepte und investiert in innovative und nachhaltige Lösungen für die Zukunft der Branche, mit dem Ziel, die Treibhausgasemissionen zu reduzieren. Das Fit-for-55-Maßnahmenpaket der Europäischen Kommission, das eine Reduktion der Emissionen um 55 % bis 2030 und Klimaneutralität bis 2050 vorsieht, ist ein ehrgeiziges Vorhaben, das alle Wirtschaftssektoren – einschließlich der europäischen Binnenschifffahrt – beeinflussen wird. In diesem Zusammenhang wird der Naiades-III-Plan, der die europäische Flussschifffahrt reguliert, voraussichtlich rund 16.000 Schiffe betreffen, darunter mehr als 350 Flusskreuzfahrtschiffe.
Sascha Gill, CEO von United Waterways, betonte, dass diese neuen Vorschriften erhebliche Auswirkungen auf die Binnenschifffahrt haben werden. Das Unternehmen sei jedoch bereit, sich dieser Herausforderung zu stellen – mit Lösungen, die nicht nur die Umweltziele erfüllen, sondern auch den steigenden Anforderungen eines zunehmend nachhaltig ausgerichteten Sektors gerecht werden. Um dies zu erreichen, treibt United Waterways aktiv den Wandel hin zu einer umweltfreundlicheren und nachhaltigeren Schifffahrt voran, indem es innovative Technologien erprobt und implementiert.
KD_MS_RheinGalaxie_04
KD_Siebengebirge_04
In den letzten Jahren haben neue Schiffsgenerationen die Energieeffizienz erheblich verbessert. Die größte Herausforderung bleibt jedoch die vollständige Ablösung von Marinediesel, der nach wie vor der Hauptbrennstoff für Flussschiffe ist. Der Übergang zu emissionsarmen Lösungen ist entscheidend, um die ehrgeizigen Klimaziele der Europäischen Union zu erreichen. United Waterways investiert in eine Vielzahl innovativer Technologien, darunter fortschrittliche Abgasreinigungssysteme, hocheffiziente Motoren und elektrische Energiesysteme an Bord. Der Einsatz von Batterien zur Bewältigung von Verbrauchsspitzen sowie die Landstromversorgung während Hafenaufenthalten sind weitere zentrale Strategien, die das Unternehmen vorantreibt. Obwohl bereits 60 % der wichtigsten Flusshäfen Europas mit elektrischen Ladeinfrastrukturen ausgestattet sind, setzt sich United Waterways dafür ein, dass diese Technologien bis 2030 in allen strategischen Häfen verfügbar sind.
Neben alternativen Kraftstoffen wie Elektrizität und Biokraftstoffen erforscht United Waterways auch das Potenzial neuer klimaneutraler synthetischer Treibstoffe wie Methanol und Wasserstoff, um die CO₂-Emissionen weiter zu reduzieren. Diese Lösungen befinden sich bereits in der Erprobungsphase und könnten die Grundlage für die Flussschifffahrt der Zukunft bilden, auch wenn ihre flächendeckende Anwendung noch Zeit in Anspruch nehmen wird. Trotz dieser Innovationen bleibt die Energieeffizienz oberste Priorität. Daher optimiert United Waterways auch das Schiffsdesign, um den Wasserwiderstand zu verringern und die Effizienz der Bordtechnik, einschließlich Heizung, Beleuchtung und Küche, zu verbessern.
Laut CEO Sascha Gill ist jeder eingesparte Liter Treibstoff ein wichtiger Schritt, nicht nur zur Verringerung der Umweltbelastung, sondern auch zur wirtschaftlichen Effizienz der gesamten Branche. United Waterways ist entschlossen, diese Ziele durch modernste technologische Lösungen zu verfolgen und sicherzustellen, dass die Flussschifffahrt sicher, nachhaltig und umweltfreundlich operieren kann. Durch den Einsatz neuer Technologien und innovativer Lösungen gestaltet das Unternehmen aktiv die Zukunft der Schifffahrt und macht sie fit für die ökologischen Herausforderungen von morgen.
„Tourismus und Events auf dem Wasser – Ihr Zugang zum Kreuzfahrtmarkt“. Das Unternehmen positioniert sich als strategischer Berater für Firmen, die in die Märkte für Fluss- und Hochseekreuzfahrten eintreten möchten, und bietet dabei eine klare Orientierung auf dem Weg zur Nachhaltigkeit.
Das Unternehmen stellte zudem ein modulares Investitionsprogramm vor, das den Bau von 12 umweltfreundlichen Passagierschiffen vorsieht, die sowohl in Flüssen als auch auf dem Meer betrieben werden können. Darüber hinaus haben die Tochtergesellschaften der Gruppe bereits renommierte Auszeichnungen für ihr Engagement im Bereich Nachhaltigkeit erhalten. Neben Flussschiffen sind auch ein Expeditionskreuzfahrtschiff sowie ein Küstenkreuzfahrtschiff in Planung, die bis 2028 verfügbar sein sollen. Im Einklang mit den Nachhaltigkeitszielen werden diese Schiffe mit Dual-Fuel-Motoren, speziellen Elektromotoren und CO₂-neutralen Antriebsquellen ausgestattet, um die ökologische Transformation der Kreuzfahrtbranche weiter voranzutreiben.
Elizabethan
Diese neue Generation von Flusskreuzfahrtschiffen, mit einem Tiefgang von weniger als 1,3 Metern, ist in der Lage, in flachen Gewässern zu operieren und während der Fahrt den Kraftstoff zu wechseln, wodurch die Umweltbelastung erheblich reduziert wird. Die Maßnahmen zur Energieeffizienz, die sowohl das Schiffsdesign als auch die Innenausstattung betreffen, tragen dazu bei, die Betriebskosten niedrig zu halten und lokale Vorschriften einzuhalten. Darüber hinaus haben Investoren und Partner von Flusskreuzfahrtgesellschaften die Möglichkeit, maßgeschneiderte und modulare Schiffe direkt bei United Waterways zu bestellen. Diese neuen Schiffe werden in die Starling Fleet integriert, eine der modernsten Flotten der Branche.
Laut Sascha Gill markiert diese bedeutende Investition einen entscheidenden Meilenstein auf dem Weg zu einer nachhaltigeren und zukunftsorientierten Flusskreuzfahrtindustrie. In diesem Zusammenhang bestätigt United Waterways seine führende Rolle in der Branche – nicht nur durch innovative Lösungen, sondern auch durch ein konkretes Engagement für eine umweltfreundlichere und verantwortungsbewusstere Zukunft in der Fluss- und Hochseekreuzfahrt.
Verpassen Sie keine Neuigkeiten, Updates und Rezensionen aus der Welt der Kreuzfahrten auf Cruising Journal – mit Fotos, Videos und exklusiven Kreuzfahrtangeboten.