DAMPA: Innovation, Design und Nachhaltigkeit
DAMPA ist ein dänisches Unternehmen mit über 70 Jahren Erfahrung in der Planung und Herstellung von hochwertigen Metalldecken.
Seit seiner Gründung im Jahr 1951 hat sich das Unternehmen durch die Fähigkeit ausgezeichnet, Ästhetik, Funktionalität und Nachhaltigkeit zu vereinen, wodurch es sowohl im Bauwesen als auch im maritimen Sektor eine wichtige Rolle spielt. Ihre Produkte werden in verschiedenen Bereichen eingesetzt, von Schiffen bis hin zu großen kommerziellen Gebäuden, dank ihrer Vielseitigkeit und Widerstandsfähigkeit.
Ein Hauptvorteil von DAMPA ist die breite Palette an Lösungen, die angeboten wird, von Fliesen bis zu modularen Paneelen, sowie Anpassungsoptionen, die es ermöglichen, jede Decke an die spezifischen Anforderungen eines Projekts anzupassen. Digitale Drucktechnologien und spezielle Oberflächenbehandlungen wie Laminierungen und lackierte Oberflächen bieten unendliche kreative Möglichkeiten, ohne die Qualität und Haltbarkeit des Produkts zu beeinträchtigen. Das Ziel ist es, stets eine komfortable, schöne und funktionale Umgebung zu schaffen, die sowohl die Akustik als auch die Luftqualität in den Räumen verbessert.
Scenic_Eclipse_Restaurant_Clip_In_custommade_100dpi
Scenic_Eclipse_Spa_fitness_Clip_In_custommade_100dpi
Die Produktpalette von DAMPA umfasst Lösungen für Metalldecken, die für jedes Planungsbedürfnis geeignet sind. Die DAMPA Clip-In- und DAMPA Hook-On-Fliesen sind ideal für diejenigen, die ein praktisches und einfach zu installierendes System mit modernem und sauberem Design suchen. Die Paneele, wie DAMPA 10/100/200/300, DAMPA DCC und DAMPA Interval, bieten mehr Flexibilität in der Planung, sodass maßgeschneiderte Decken mit verschiedenen Größen und Texturen erstellt werden können.
Ein besonders interessantes Merkmal des DAMPA-Angebots ist die Möglichkeit, das Aussehen der Oberflächen vollständig zu personalisieren. Der digitale Druck ermöglicht es beispielsweise, jedes Bild oder Muster direkt auf die Metallpaneele zu drucken, was den Designern die Freiheit gibt, einzigartige und markante Umgebungen zu schaffen. Diese Technologie ist besonders im maritimen Sektor gefragt, wo das Design eine Schlüsselrolle im Passagiererlebnis spielt.
Die verfügbaren Oberflächen umfassen natürliche und rohe Materialien wie nordisches Stahl oder anodisiertes Aluminium, die ein elegantes und industrielles Aussehen verleihen. Lackierte Oberflächen hingegen bieten die Möglichkeit, aus einer breiten Palette von Farben zu wählen und maßgeschneiderte Muster entsprechend den Kundenanforderungen zu erstellen. Für diejenigen, die einen raffinierteren und dekorativeren Effekt wünschen, bieten die DOBEL F105 Laminatpaneele eine perfekte Lösung, die Widerstandsfähigkeit und Stil in einem einzigen Produkt vereinen.
Die Exzellenz der DAMPA-Decken zeigt sich in hochkarätigen maritimen Projekten, die das Unternehmen realisiert hat, darunter die Schiffe Viking Glory und Spirit of Tasmania.
Für die Viking Glory, eines der nachhaltigsten Passagierschiffe der Welt, lieferte DAMPA etwa 1200 Quadratmeter DAMPA Clip-In-Fliesen mit digitalem Druck. Das Decken-Design, das durch ein geometrisches Triangelmuster in zwei unterschiedlichen Farbtönen geprägt ist, wurde entwickelt, um eine moderne und einladende Atmosphäre in Schlüsselbereichen wie dem Informationspunkt, dem Café Torget und der Konferenzlobby zu schaffen. Die Wahl des digitalen Drucks ermöglichte es, Ästhetik und Funktionalität zu kombinieren, während gleichzeitig eine einfache Installation und hervorragende Langlebigkeit gewährleistet wurde.
Viking_Glory_Clip_in_Digital_print_2_3_4
Viking_Glory_Clip_in_Digital_print_2_3_4
Viking_Glory_Clip_in_Digital_print
Ein weiteres bedeutendes Projekt war das Spirit of Tasmania, für das DAMPA verschiedene Lösungen für öffentliche Bereiche und die Brücke bereitstellte. Das Innendesign wurde so entwickelt, dass es ein komfortables und raffiniertes Reiseerlebnis bietet, wobei die Vielseitigkeit der DAMPA-Oberflächen zur Geltung kommt. In der Kinolobby wurden beispielsweise schwarze DAMPA Clip-In-Fliesen installiert, um eine intime und ansprechende Atmosphäre zu schaffen, während in der Lounge DAMPA Interval-Paneele mit Holzoptik in drei verschiedenen Tönen verwendet wurden, um ein warmes und einladendes Ergebnis zu erzielen.
Das Buffet-Restaurant zeichnet sich durch eine weiße Decke mit DAMPA Interval 190/10-Paneelen aus, während der zentrale Bereich des Buffets mit Fliesen in Kupferoptik versehen ist, die dem Raum eine elegante Note verleihen. Auch das Café folgt dieser Philosophie, mit Holzpaneelen, die den Raum einladender machen. Für die Brücke wurden DAMPA 200-Paneele in Blau gewählt, um mit der Ästhetik des Schiffes und den funktionalen Anforderungen der Crew in Einklang zu stehen.
DAMPA beschränkt sich nicht nur auf ästhetische und funktionale Lösungen, sondern legt auch großen Wert auf Umweltfreundlichkeit. Das Unternehmen folgt dem Prinzip der „drei Rs“: Reduzieren, Wiederverwenden und Recyceln, um die Umweltbelastung während des gesamten Lebenszyklus seiner Produkte zu minimieren.
TT-Line_Spirit_of_Tasmania_Cinema_Lobby_1_DAMPA_Clip_in_100dpi
TT-Line_Spirit_of_Tasmania_Lounge_1_DAMPA_Interval_digitalprint_100dpi_3_2
Ein Säulenprinzip der Nachhaltigkeit von DAMPA ist die Verwendung von Materialien mit geringem Umwelteinfluss. Die Rohstofflieferanten werden sorgfältig ausgewählt, um hohe Standards zu gewährleisten, wobei besonderes Augenmerk auf die Verwendung von recyceltem Metall gelegt wird. Der Stahl und das Aluminium, das in der Produktion verwendet wird, enthalten einen erheblichen Anteil an recyceltem Material, wodurch der Verbrauch von Primärressourcen reduziert wird.
Auch der Produktionsprozess wurde optimiert, um Abfälle zu minimieren. Alle während der Verarbeitung erzeugten Metallabfälle werden gesammelt und recycelt, während die Farben, die in den Beschichtungen verwendet werden, keine flüchtigen organischen Verbindungen (VOCs) enthalten, was eine gesündere Arbeitsumgebung für die Mitarbeiter und geringere schädliche Emissionen gewährleistet.
Um den CO2-Fußabdruck weiter zu verringern, hat DAMPA die Logistik optimiert und die Transportdistanzen zwischen Lieferanten, Produktionsstätten und Kunden reduziert. Auch die Verpackung wurde mit einem Nachhaltigkeitsansatz überarbeitet, mit der Verwendung von recycelbaren Materialien und der Reduzierung von Plastikabfällen.
Das Engagement von DAMPA spiegelt sich auch in der Langlebigkeit seiner Produkte wider. Die DAMPA-Metalldecken sind so konzipiert, dass sie eine lange Lebensdauer haben, was den Bedarf an häufigem Austausch und Wartung verringert. Darüber hinaus ermöglicht die Möglichkeit, die Paneele neu zu montieren und in neuen Positionen zu installieren, eine weitere Abfallreduzierung und fördert eine Kreislaufwirtschaft. Ein konkretes Beispiel für diese Philosophie ist die Einführung von Aluminium mit geringem Klimaeinfluss, das die CO₂-Emissionen im Vergleich zu herkömmlichen Materialien um 69 % reduziert. Diese Innovation stellt einen wichtigen Schritt in Richtung der Schaffung immer nachhaltigerer und umweltfreundlicherer Konstruktionslösungen dar.
TT-Line_Spirit_of_Tasmania_cafe_DAMPA_Interval_190_10_
DAMPA zeichnet sich auf dem Markt für Metalldecken durch die Fähigkeit aus, Design, Funktionalität und Nachhaltigkeit zu verbinden. Mit einer soliden Erfahrung und einer ständigen Suche nach Innovation bietet das Unternehmen anpassbare, widerstandsfähige und hochmoderne Lösungen, die sowohl für den Bau- als auch den maritimen Sektor geeignet sind.
Projekte wie die Viking Glory und die Spirit of Tasmania zeigen, wie DAMPA-Lösungen Räume transformieren und deren Ästhetik und Komfort verbessern können, ohne die technischen und normativen Anforderungen zu vernachlässigen. Gleichzeitig bestätigt der Fokus auf Nachhaltigkeit das Engagement des Unternehmens, seinen ökologischen Fußabdruck zu verringern und zu einer verantwortungsvolleren Zukunft beizutragen.
Verpassen Sie keine Neuigkeiten, Updates und Bewertungen aus der Kreuzfahrtwelt auf Cruising Journal.