Dream Yacht bringt ein neues hybrides Einrumpfboot


Dream Yacht kündigt eine bedeutende Innovation in der Yachtbranche an: die Einführung des neuen hybriden Elektro-Einrumpfboots „Island Cruising Concept“ in seine Flotte, entwickelt vom renommierten Hersteller Beneteau.

Dieses hochmoderne Boot, das Nachhaltigkeit, Modernität und Komfort vereint, markiert einen weiteren Meilenstein im Bereich des umweltbewussten Segelns. Es bietet Kreuzfahrtliebhabern ein luxuriöses Erlebnis im Einklang mit der Natur. Das „Island Cruising Concept“ ist das Ergebnis einer umfassenden Studie von Beneteau, die das Verhalten von Freizeitseglern analysiert hat. Es ist mit einem hybriden Elektromotor ausgestattet, der emissionsfreies Fahren über längere Zeiträume ermöglicht. Dank leistungsstarker Solarpaneele, die 30 % bis 50 % des Energiebedarfs decken, garantiert das Boot eine Reichweite von 2 Stunden und 30 Minuten bei 7 Knoten im reinen Elektromodus. Ein fortschrittliches Energiemanagementsystem optimiert die Ressourcennutzung, während ein Notstromgenerator eine erweiterte Reichweite von bis zu 250 Seemeilen bei gleicher Geschwindigkeit sichert.

Dieses innovative Hybridsystem spiegelt das Engagement von Beneteau und Dream Yacht für Nachhaltigkeit wider und ermöglicht es den Gästen, ihre Umweltbelastung zu reduzieren, ohne auf höchsten Komfort auf See zu verzichten.

Das „Island Cruising Concept“ zeichnet sich durch eine neuartige Rumpfform aus, die als „Mono-Maran“ bezeichnet wird. Sie kombiniert die Vorteile eines Einrumpfbootes im vorderen Bereich mit denen eines Katamarans im hinteren Bereich. Dieses innovative Design sorgt für eine höhere Energieeffizienz und einen geringen Tiefgang von nur 0,85 Metern, sodass auch abgelegene Ankerplätze und Strände erreicht werden können, die für herkömmliche Boote unzugänglich sind.

Die Wohnbereiche an Bord sind geräumig und lichtdurchflutet und bieten einen 360°-Panoramablick, eine Außenküche, einen Essbereich sowie bequeme Sitzgelegenheiten zum Entspannen. Zudem erweitern klappbare Plattformen am Heck und an den Seiten den verfügbaren Platz und erleichtern den Zugang zum Wasser, was Bade- und Wassersportaktivitäten noch angenehmer gestaltet.

Ausgestattet mit vier komfortablen Kabinen, jeweils mit eigenem Bad, sowie einer separaten Crew-Kabine, bietet das „Island Cruising Concept“ Platz für bis zu acht Gäste in einem luxuriösen und entspannten Ambiente. Darüber hinaus genießen die Passagiere eine ruhige Fahrt mit minimalen Vibrationen und reduziertem Rollen – ein Erlebnis, das die Ruhe einer klassischen Segelyacht widerspiegelt.

Ab Januar 2025 steht das „Island Cruising Concept“ zur Charter bereit und bietet Reisenden die Möglichkeit, die atemberaubenden Landschaften der Britischen Jungferninseln zu entdecken. Diese Destination ist bekannt für ihr kristallklares Wasser und ihre paradiesischen Strände – der perfekte Ort, um die Vorzüge dieser neuen Hybridyacht voll auszukosten.

Loïc Bonnet, Präsident und Gründer von Dream Yacht, äußerte seinen Stolz über die Partnerschaft mit Beneteau und betonte, dass die Wahl von Dream Yacht als erster Anbieter des hybriden „Island Cruising Concept“ eine bedeutende Anerkennung darstellt. Bonnet unterstrich zudem das Engagement des Unternehmens für den Umweltschutz und hob hervor, dass diese Zusammenarbeit es ermöglicht, den Kunden ein noch nachhaltigeres und komfortableres Segelerlebnis zu bieten.

Mit dem „Island Cruising Concept“ definieren Dream Yacht und Beneteau die Standards des modernen Kreuzfahrtsegelns neu. Diese neue Yacht, die modernste Technologie, Nachhaltigkeit und außergewöhnlichen Komfort vereint, repräsentiert die Zukunft des Yachtsports und legt den Grundstein für einen verantwortungsvolleren Marinetourismus. Kreuzfahrtliebhaber haben jetzt einen weiteren Grund, sich bei ihrer nächsten Abenteuerreise für Dream Yacht zu entscheiden.

Verpassen Sie nicht die neuesten Nachrichten, Updates und Rezensionen aus der Welt der Kreuzfahrten auf Cruising Journal.

Joris Lemesle

Kommentare